Kinderosteopathie - Liebe ist die beste Medizin

(Paracelsus)

 

 

„Liebevolle Präsenz und gezielte Berührungen ist die beste Medizin“ – das ist Kinderosteopathie. Hinter den Berührungen stehen medizinisches Wissen, klinisches Verständnis und fein trainierte Hände.

 

Säuglinge und Kinder behandle ich ausschliesslich mit der sanften Art der Biodynamischen Osteopathie.

 

 

Biodynamische Osteopathie:
Der menschliche Organismus ist dauernd bestrebt, das ihm innewohnende Gleichgewicht (Homöostasie) aufrechtzuerhalten. Dies wird gesteuert von «der Gesundheit», die in jedem Körper wohnt. Sie kennt das gesunde Funktionieren in Perfektion, auch wenn ein Körper Symptome hat.

 

Symptome sind keine Fehlfunktionen des Körpers, sondern ein weiser Versuch des Körpers ein verlorenes Gleichgewicht wiederherzustellen (z.B. Fieber, das auf einen Erreger reagiert). So sind in jedem Symptom die Genesungskräfte am Werk und diese kennen den Weg zurück zur gesunden Funktion und Symptomfreiheit. Diese Arbeit des Körpers wird vom Osteopathen mit gezielten, sanften Techniken am Bewegungsapparat, den Organen und dem Nervensystem unterstützt.

 

„Gesundheit zu finden ist die Aufgabe des Osteopathen. Jeder kann Krankheit finden.“ - Zitat vom Vater der Osteopathie, dem Amerikaner Dr. Andrew T. Still (1828 - 1917).

 
Da ich in der Biodynamischen Osteopathie nur mit sanften Techniken arbeite ist sie für Kinder sehr geeignet.
Es werden alle Gewebe und Funktionen im Körper behandelt. Und immer das Kind in seiner Ganzheit (nicht nur die Leber oder die Halswirbelsäule) betrachtet.

 

 

Die Behandlung dauert in der Regel 30 - 45Minuten.

 

 

Wann ist Osteopathie bei Kindern sinnvoll?

 

Das Anwendungsgebiet ist sehr vielfältig und kann nicht vollständig aufgezählt werden. Unten sind einige mögliche Indikationen aufgezählt…

 

Neugeborene und Babys
Check nach der Geburt, Schlafstörungen, Still-Schwierigkeiten, Aufstossen, Speikind, Unruhe, Schreikind, Dreimonatskoliken, Verstopfung, Schädeldeformierungen, Schiefhals, Hüftfehlfunktionen, Entwicklungsverzögerungen, Frühgeburt, Sterngucker, Kaiserschnitt, traumatische Geburt, Zangen- und Vakuumgeburten, chronisches Erkältet Sein, vor und nach Operationen, nach Unfällen, begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen, nach Impfungen

 

Kinder und Jugendliche
Bronchitis, Asthma, Mittelohrentzündungen, chronisches Erkältet Sein, Bauchweh, Verstopfung, Haltungsstörungen, Schmerzen am Bewegungsapparat, Fehlbiss, begleitend bei Zahnkorrekturen, Kopfschmerz, Sehstörungen und Schielen, Sprachstörungen, Konzentrations- und Verhaltensstörungen, Schlafstörungen, Unruhe, nach Unfällen und Operationen, psychosomatische Beschwerden

 

 

Ich arbeite mit Hebammen, Mütter- und Väterberatung und den Kinderärzten zusammen. Und mit meinen Kollegen aus der Ganzheitsmedizin. Nach meinem Osteopathiestudium habe ich eine 6-jährige Ausbildung in biodynamischer Kinderosteopathie absolviert.